Unterm Strich zu wenig

++ Nachberichterstattung ++

Der Nachbericht zum Derby bei den Moskitos Essen wird präsentiert von Birnbaum und Sohn GmbH – ihrem zuverlässigen Partner für Bad, Heizung und Pooltechnik.

👉 Statistik:

Essen – Füchse 6:4 (1:1)(1:1)(4:2)
🥅
1:0 (09:51) Rinke (Augstkalns, Biezais) 5-4
1:1 (10:43) Kälble (Seppänen, Schymainski)
2:1 (24:53) Zolmanis (Biezais) 4-5
2:2 (32:51) Fomin (Münzenberger, Schitz)
2:3 (43:56) P.W. Libäck (L.W. Libäck, Schymainski) 5-4
3:3 (45:54) Komov (Fern, Valasek) 5-4
4:3 (46:54) Rinke (Biezais, Augstkalns)
5:3 (59:05) Cornett (Rinke, Fern) ENG
5:4 (59:23) Schymainski (Seppänen, Nagtzaam)
6:4 (59:49) Rinke (Augstkalns, Fern) ENG

🏒 22 – 26
®️ Klijberg, Otten
⛔️⏱️ 4 + je 5 Rinke/Frick + 5 + Spieldauer Zolmanis ⏸️ 12
🏟 2317

Füchse verpassen Derbysieg 

Auch wenn die Füchse gut mithielten, schlagen sie sich im Derby am Ende selbst.

Linus Schwarte stand im Tor, da die Krefelder Torhüter nicht zur Verfügung standen. 

Edwin Schitz spielte neben Noah Münzenberger und Michael Fomin. Max Hense und Matthias Pape bildeten eine Abwehrreihe.

Im 1. Drittel hielten die Füchse gut mit in einem Derby auf Augenhöhe. Ralf Rinkes 1:0 im Powerplay glich Jannis Kälble in einem schönen Spielzug kurz darauf aus.

Das zweite Drittel gehörte zu Beginn den Moskitos, die dann bei Füchse-Überzahl über Sandis Zolmanis per Shorthander in Führung gingen. Der Ausgleich durch Michael Fomin kam überraschend, weckte aber die Füchse auf. Linus Wernerson Libäck vergab eine weitere gute Chance. 

Am Ende des Drittels wurde es hitzig. Fabio Frick nach einem Bandencheck und Sandis Zolmanis nach Kniecheck kassierten je eine 5-Minuten-Strafe, letzterer mit Spieldauer.

Zu Beginn des letzten Drittels konnten die Füchse also minutenlang, zum Teil doppelte Überzahl spielen. Dort machten die Füchse es lange zu kompliziert, während die Moskitos sich in jeden Schuss warfen. Zur Freude der mitgereisten Füchse-Fans konnte Pontus Wernerson Libäck die Scheibe dann doch noch im Tor zum 3:2 unterbringen. 

Unterm Strich zu wenig – wie sich herausstellen sollte. Kaum komplett und begünstigt durch eine völlig unnötige Strafe der Füchse drehten die Essener auf und per Doppelschlag das Spiel. Am Ende zogen die Füchse den Torwart, kassierten bei zwischenzeitlichem Anschluss durch Martin Schymainski allerdings 2 Empty-Net-Goals.

Trotz guter Vorzeichen zu Beginn des Schlussabschnitts und lange Zeit ebenbürtiger Vorstellung bringen sich die Füchse durch die fehlende Effizienz und eigene vermeidbare Fehler auf die Verliererstraße! Die Niederlagenserie am Westbahnhof hält somit an – es hätte nicht soweit kommen müssen.

Coach Risto Kurkinen sprach nachher von “zu vielen interessanten Dingen, die passiert sind” und spielte auf die eigenen Unzulänglichkeiten an.

Kopf hoch, Füchse! Lehren draus ziehen und das Positive mitnehmen!

Wir bedanken uns bei den Fans für die tolle Unterstützung!

Sonntag empfangen wir dann die Saale Bulls Halle in der PreZero Rheinlandhalle.
Tickets: tickets.fuechse-tickets.de

Offizieller Spielbericht: (KLICK)
Highlights: (KLICK)
Pressekonferenz:(KLICK)

Kommentare (3)

  1. Rainer Schwitzki

    Ich habe gedacht der Trainer trainiert Überzahl, zweimal 5minuten, nix. 5 gegen 3 nix. Und was ist mit den Twins komisch, liegt es vielleicht am System vom Trainer.?

  2. Rainer Schwitzki

    Ich bekomme ja sowieso keine Antwort

  3. Rainer Schwitzki

    Vielleicht sollte man darüber nachdenken J.A. zurück zu holen

Eine Antwort hinterlassen