
Marko Brlic wechselt zu den Füchsen
++ Kader-News ++
Marko Brlic wechselt zu den Füchsen
Für das Torhüter-Team wechselt der 18-jährige Goalie Marko Brlic zu den Füchsen.
Marko stammt aus dem Duisburger Nachwuchs und durchlief dort verschiedene Teams, ehe er in der letzten Saison 18 Spiele für Neuss und in der abgelaufenen Spielzeit 16 Partien für Dortmund in der Regionalliga absolvierte. Zuletzt sammelte der links fangende Keeper wertvolle Erfahrung in der Finalserie gegen die Ice Aliens Ratingen.
Füchse Geschäftsführer Tom Södler sieht im jungen Schlussmann “viel Talent”: “Er möchte jetzt im Alter von 18 Jahren den nächsten Schritt machen.”
Wir haben mit Marko gesprochen und ihn zu seinem Wechsel zurück an seine alte Wirkungsstätte befragt:
Du bist in Villingen-Schwenningen geboren und hast die ersten Gehversuche auf dem Eis beim Schwenninger ERC verbracht. Seit nunmehr sechs Jahren lebst du in Duisburg und betrachtest die Stadt mittlerweile als deine Heimat. Was steckt sonst noch hinter deiner Beziehung zu Duisburg und den Füchsen?
– Absolut. Duisburg ist für mich nicht nur der Ort, an dem ich lebe, sondern auch meine Heimat geworden. Ich habe bereits in der U17 der Füchse gespielt, was meine Verbindung zum Verein vertieft hat. Als ich vom Interesse des Vereins erfahren habe, war mir sofort klar, dass ich diese Chance nutzen möchte. In den Gesprächen wurde deutlich, dass der Weg, den die Organisation verfolgt, perfekt mit meinen eigenen Vorstellungen übereinstimmt. Ich bin dem Verein sehr dankbar, dass er mir die Gelegenheit gibt, in mein erstes Profijahr mit den Füchsen zu starten.
Welche Ziele hast du dir für die erste Saison als Profi gesetzt?
– Ich möchte mich als junger Spieler schnell ins Team integrieren und bin überzeugt, dass ich den Trainingseinheiten viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung habe. Wenn ich meine Einsatzzeiten bekomme, ist es mein Ziel, der Mannschaft zu helfen, die Punkte zu holen. Mein Fokus liegt darauf, für den Erfolg der Füchse mein Bestes zu geben und eine wichtige Rolle im Team zu spielen.
Wir heißen Dich herzlich willkommen (zurück), Marko, und wünschen Dir in der nächsten Saison ein gutes Händchen!