Füchse erringen den 3. Platz nach dem Sieg gegen die Ice Dragons 

++ Nachberichterstattung ++

Der Nachbericht zum Spiel um Platz 3 beim Westenergie-Cup gegen die Herforder Ice Dragons wird präsentiert von Birnbaum und Sohn GmbH – ihrem zuverlässigen Partner für Bad, Heizung und Pooltechnik.

👉 Statistik:
Füchse – Herford 6:2 (1:0)(5:2)(0:0)

🥅
1:0 (14:24) Seppänen (P.W. Libäck, L.W. Libäck)
1:1 (23:30) Köhler (Walch) 4-5
2:1 (29:09) Kälble (Mannes, P.W. Libäck) 5-4
3:1 (29:57) Miller (Nagtzaam, Lebek)
4:1 (31:35) Seppänen (P.W. Libäck, L.W. Libäck)
5:1 (32:14) Miller (Nagtzaam) 4-5
5:2 (32:33) Walters (Schultz, Lessard Aydin) 5-4
6:2 (39:15) Fomin (Lebek, Miller)

🏒 42 – 22
®️ Schrörs, Steven 
⛔️⏱️ 12 ⏸️ 24
🏟 <100

Spielbericht:

Füchse erringen den 3. Platz nach dem Sieg gegen die Ice Dragons 

Die Füchse besiegten die dezimierten Herforder Ice Dragons vor allem dank eines guten Mitteldrittels verdient mit 6:2.

Linus Schwarte startete dieses Mal im Tor.

Aaron Krebietke musste – wie berichtet – passen. 

Gleich zu Beginn drückten die Füchse aufs Tempo und hatten in Person von Brooklyn Beckers und Janne Seppänen gute Möglichkeiten. Das optische Übergewicht drückte sich aber erst in der 15. Minute aus, als Janne Seppänen eine gefällige Kombination der 1. Reihe abschloss.
Weitere Treffer fielen nicht, da die Füchse einige Ungenauigkeiten im Spiel hatten.

Das 2. Drittel sah direkt ein Break von Nardo Nagtzaam, der jedoch scheiterte.
Bei eigener Überzahl fingen sich die Füchse dann nach einer “Befreiungsbogenlampe” ein Break, dass Köhler zum Ausgleich nutzte.
Auch in einer weiteren Überzahl agierten die Füchse nicht wach genug und ließen einen Konter zu. Zur Mitte des Drittels dann eine Art Dosenöffner durch den Treffer von Jannis Kälble im Slot. Es folgten 185 Sekunden mit 4 Treffern.
Erst Dennis Miller mit einem Abziehbild des 2:1, dann Janne Seppänen schön am langen Pfosten frei gespielt, und schließlich wieder Dennis Miller mit einem Solo der Marke Extraklasse. 5:1 nach knapp 32 Minuten.
Kurze Zeit später konnten die Ice Dragons verkürzen, Michael Fomin stellte aber im Nachschuss den alten Abstand wieder her.

Im letzten Drittel durften die Füchse aufgrund einiger Undiszipliniertheiten der Herforder mehrfach Überzahl spielen. 
Doch wurden Chancen zur Erhöhung ausgelassen. Gefährlich wurde es vor dem Tor von Linus Schwarte nur selten.
So gewinnen die Füchse verdient zum Abschluss des Westenergie-Cups, der einige Erkenntnisse brachte, die bestimmt in die kommende Trainingswoche einfließen werden.

Nächstes Wochenende findet mit dem Doppelpack gegen die Indians der Abschluss der Vorbereitung statt, um nochmal Rhythmus für den Beginn der Hauptrunde aufzunehmen. 

Offizieller Spielbericht: (KLICK)
Highlights: (KLICK)

Eine Antwort hinterlassen