
Letztlich haben die Special Teams das Spiel entschieden
++ Nachberichterstattung ++
Der Nachbericht zum 1. Achtelfinal-Playoff-Spiel bei den Heilbronner Falken wird präsentiert von Birnbaum und Sohn GmbH – ihrem zuverlässigen Partner für Bad, Heizung und Pooltechnik.
👉 Statistik:
Heilbronn-Füchse 6:2 (3:0)(1:1)(2:1)
🥅
1:0 (05:13) Supis (Just, Jentsch) 5-4
2:0 (08:37) Cabana (Mapes, Jentsch)
3:0 (18:12) Supis (Just, Skvorcovs) 5-4
3:1 (23:02) L.W. Libäck (Neumann, Schymainski)
4:1 (29:28) Skvorcovs
4:2 (45:19) L.W. Libäck (P.W. Libäck, Kälble)
5:2 (54:32) Anderson (Skvorcovs)
6:2 (58:50) Anderson (Zawatsky, Weyrauch) 5-4
🏒 36-30
®️ Votler, Singaitis
⛔️⏱️ 12 + 5 Jiranek ⏸️ 14 + 5 Schymainski
🏟 2429
👉 Spielbericht:
Füchse verlieren Spiel 1 nach mehr als ordentlichem Auftritt
Vor allem aufgrund der Effizienz in den Special-Teams setzte sich der Südmeister gegen Füchse durch, die über weite Strecken richtig gut dagegen hielten
Bei den Füchsen stimmte das Line-Up mit dem der letzten Partie in den Pre-Playoffs überein. Julius Schulte im Tor und Carl Konze in der Verteidigung standen weiter im Line-Up!
In der Anfangsphase machten es die Füchse bei den Falken recht gut. Den vorentscheidenden Unterschied im Auftaktdrittel machte das effiziente Powerplay des Südmeisters. Thomas Supis steuerte in dieser Disziplin 2 Tore für die Falken bei, einen weiteren Treffer für die Hausherren erzielte Routinier Cabana. Weitere Großchancen ließen die Füchse ansonsten kaum zu.
Und im 2. Drittel wurden die Füchse auch offensiv zielstrebiger. Mit einer feinen Einzelaktion konnte Linus Wernerson Libäck auf 3:1 verkürzen (24.). Eine Überzahl konnten die Füchse nicht zum Anschlusstreffer nutzen, stattdessen erhöhten die Falken durch Skvorcovs auf 4:1 (30.).
Im letzten Drittel waren die Füchse nun das klar tonangebende Team und beschäftigten den Südmeister gehörig. Linus Wernerson Libäck konnte mit einem schönen Rückhandschuss auf 2:4 verkürzen (46.), und die Füchse blieben dran. Pascal Grosse hatte den Anschluss auf dem Schläger, doch dieser wollte nicht fallen. Calder Anderson netzte dann 5 Minuten vor dem Ende zum entscheidenden 5:2 ein und legte im Powerplay gar das 6:2 nach. So verlieren die Füchse am Ende nach einer ordentlichen Vorstellung vielleicht 1-2 Tore zu hoch und dürfen sich Lob für eine couragierte Leistung abholen.
“Wir sind relativ gut ins Spiel gestartet. Letztlich haben die Special Teams das Spiel entschieden, ab dem zweiten Drittel waren wir aber gut im Spiel“, sagte Füchse-Trainer Fabian Schwarze. „Wir werden nun die Fehler analysieren und das Heimspiel am Dienstag bestmöglich gewinnen.“ Dem schließen wir uns an und hoffen auf euch liebe Fans und eine tolle Kulisse am Dienstag! Tickets: (KLICK)
Wir danken den gestern gut 100 Füchsen in Heilbronn, die für eine wahrliche Playoff-Atmosphäre gesorgt haben! 💪🔥
Offizieller Spielbericht: (KLICK)
Highlights: (KLICK)
Pressekonferenz: (KLICK)