
Füchse trauern den letzten Sekunden des 1. Drittels nach
++ Nachberichterstattung ++
Der Nachbericht zum 2. Achtelfinal-Playoff-Spiel gegen die Heilbronner Falken wird präsentiert von Birnbaum und Sohn GmbH – ihrem zuverlässigen Partner für Bad, Heizung und Pooltechnik.
👉 Statistik:
Füchse-Heilbronn 2:7 (2:2)(0:3)(0:2)
🥅
1:0 (03:18) Zoweil (Nagtzaam, Eriksson)
2:0 (19:01) Mensch (Nagtzaam, Eriksson)
2:1 (19:29) Jentsch (Cabana, Just)
2:2 (19:49) Supis (Ritchie, Anderson)
2:3 (21:22) Cabana (Jentsch, Just)
2:4 (22:19) Anderson (Weyrauch, Ritchie)
2:5 (24:12) Skvorcovs (Jiranek)
2:6 (47:34) Jentsch (Cabana, Just)
2:7 (50:55) Supis (Skvorcovs, Jentsch) 5-4
🏒 22-44
®️ Lehmann, Butt
⛔️⏱️ 6 + 5 + Spieldauer Fomin ⏸️ 2
🏟 1455
👉 Spielbericht:
Füchse unterliegen nach gutem Start starken Falken in Spiel 2
Die Füchse trauern den letzten Sekunden des 1. Drittels nach, als die Falken eine 2:0-Führung der Füchse egalisierten und damit letztendlich furios gestarteten Hausherren den Stecker zogen!
Im Gegensatz zu Freitag stand Matthias Bittner im Kasten. Carl Konze verteidigte weiterhin. Aaron Krebietke musste krankheitsbedingt passen.
Den Füchsen war über weite Strecken im 1. Drittel der absolute Wille anzusehen, die Serie auszugleichen. Viel Laufarbeit und viel Aggressivität legten sie zu Werke und überraschten die Falken. Als Adam Zoweil früh im Nachschuss auf 1:0 stellte (4.), war die Halle angezündet. Einige Schüsse konnten die Füchse überdies verzeichnen.
Samuel Eriksson und Michael Fomin hatten klare Chancen. Die Falken kamen ihrerseits auch zu Hochkarätern im Konter. Die beste Gelegenheit verpasste Nolan Ritchie vor dem leeren Tor. Die Füchse fighteten weiter und gaben den Ton an. Dennis Mensch stellte dann sogar spät im Drittel von der blauen Linie auf 2:0.
Ein optimaler und verdienter Zwischenstand rund eine Minute vor der Pause, doch plötzlich kamen die Falken ins Spiel. Binnen 20 Sekunden konnten die Gäste tatsächlich ausgleichen und nutzten die einzige Schwächephase der Füchse im Drittel.
Dies rief den Südmeister auf den Plan, der in Drittel 2 hellwach aus der Kabine kam. In nicht einmal drei Minuten schlugen die Falken 3mal zu und zogen den Füchsen damit den Zahn. Eiskalt nutzten die Falken jede Lücke in der Defensive.
Ärgerlicherweise traf Adam Zoweil kurz vor dem 2:3 noch das Torgestänge, das Glück hatte die Füchse verlassen.
Nur langsam berappelten sich die Füchse. Nardo Nagtzaam hatte die einzige wirkliche Füchse-Chance des restlichen Drittels.
Im Schlussabschnitt verwalteten die Falken die Führung, ohne in Gefahr zu geraten. 2 weitere Treffer gelangen den Gästen noch. Michael Fomin erhielt zu allem Überfluss noch eine Spieldauerstrafe nach einem Crosscheck und wird damit am Freitag in Spiel 3 fehlen.
Insgesamt kostete bestens in die Partie gestarteten Füchsen eine Schwächeperiode kurz vor und nach der 1. Pause das Spiel gegen abgezockte Falken, die dort ihr Können um die Top-Scorer Anderson, Ritchie und Jentsch demonstrierten.
Selbst Frank Petrozza pflichtete bei, dass die Füchse das “erste Drittel dominiert” hätten. Fabian Schwarze stellte dann fest, dass die Füchse im Verlauf nach “mutigem und perfekten Start […] die neutrale Zone nicht mehr geschlossen” halten konnten.
Wir danken unseren Fans für die tolle Unterstützung! 🙌
Nun steht am Freitag Spiel 3 in Heilbronn an, das die Füchse unbedingt gewinnen müssen, um die Serie zu verlängern und damit ein weiteres Heimspiel am Sonntag zu erzwingen.
Kopf hoch, Füchse! Noch ist nichts verloren! Füchse geben niemals auf! 💪🦊
Offizieller Spielbericht: (KLICK)
Highlights: (KLICK)
Pressekonferenz: (KLICK)